Gebiet

Gebiet
bieten:
Das gemeingerm. Verb mhd. bieten »‹an›bieten, darreichen; gebieten«, ahd. biotan »bekannt machen; entgegenhalten, darreichen; erzeigen, erweisen«, got. (ana-, faúr)biudan »(ent-, ver)bieten«, aengl. bēodan »bieten, darbieten, ankündigen, zeigen«, schwed. bjuda »‹an›bieten, antragen; gewähren« beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel *bheudh- »erwachen, bemerken, geistig rege sein, aufmerksam machen, warnen, gebieten«. Außergerm. sind z. B. verwandt aind. bō̓dhati »er erwacht« (dazu der Name Buddhas, des »Erweckten«), griech. pynthánesthai »erfahren, wahrnehmen«, lit. bùdinti »wecken«. Zu der idg. Wurzel gehören aus dem germ. Sprachbereich noch die unter Bote und Büttel behandelten Wörter. – Zusammensetzungen und Präfixbildungen: anbieten (mhd. anebieten), dazu Angebot »Kaufangebot, Offerte; angebotene Waren; Vorschlag«; aufbieten (mhd. ūfbieten »‹zeigend› in die Höhe heben, bekannt machen«, auch »‹zur Heeresfolge› auffordern«), dazu Aufgebot »öffentliche Bekanntmachung« (z. B. eines Brautpaares; 16. Jh., für mhd. ūfbōt); entbieten (besonders in »Grüße entbieten«; mhd. enbieten, ahd. inbiotan »wissen lassen«); gebieten (mhd. gebieten, ahd. gibiotan, verstärkt einfaches »bieten«, das ebenfalls »befehlen« bedeuten konnte, dazu Gebiet (s. d.) und Gebot (s. d.); verbieten (mhd. verbieten, ahd. farbiotan; vgl. got. faúrbiudan, engl. to forbid), dazu Verbot (mhd. verbot).
Gebiet:
Mhd. gebiet‹e› »Befehl, Gebot, Gerichtsbarkeit«, dann »Bereich, über den sich Befehlsgewalt oder Gerichtsbarkeit erstreckt« ist eine Bildung zu der unter bieten behandelten Präfixbildung »gebieten«. Im heutigen Sprachgebrauch wird »Gebiet« allgemein im Sinne von »in sich geschlossenes, größeres Stück Land; Bereich; Fach« verwendet.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gebiet — Sn std. (13. Jh.), mhd. gebiet(e) nf. Stammwort. Ableitung von gebieten (bieten), ursprünglich mit der Bedeutung Befehlsgewalt ; dann übertragen zu Befehlsbereich, Gebiet, in dem der Befehl gilt ; dann verallgemeinert zu Bereich . bieten,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gebiet — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Gegend • Distrikt • Bezirk • Viertel Bsp.: • Im Gebiet um das Stadtzentrum herum gibt es einen Stau. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Gebiet — Gebiet, 1) ein gewisser Bezirk, in welchem Jemand zu befehlen hat, weil ihm entweder das Eigenthum od. die Gerichtsbarkeit zusteht; daher 2) so v.w. Gerichtsbarkeit; vgl. Staat u. Staatsgebiet; 3) (Mühlenw.), in Windmühlen das hölzerne Gerüst,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gebiet — Gebiet, in Nordamerika so v.w. Territory …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gebiet — ↑Komplex, ↑Region, ↑Revier, ↑Sektor, ↑Terrain, ↑Territorium …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gebiet — Zone; Bezirk; Sektor; Bereich; Distrikt; Referat; Sektion; Division; Ressort; Abteilung; Territorium; Areal; G …   Universal-Lexikon

  • Gebiet — Als ein Gebiet bezeichnet man eine räumlich (meist) zusammenhängende Fläche oder ein Areal der Erdoberfläche, das sich auch in die 3. Dimension erstrecken kann. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft und Geschichte 2 Heutige Verwendung 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Gebiet — das Gebiet, e (Grundstufe) Teil einer Landschaft oder eines Staates Synonym: Raum Beispiel: Dieses Gebiet ist unbewohnt. Kollokation: Menschen aus den hochwassergefährdeten Gebieten evakuieren das Gebiet, e (Aufbaustufe) ein bestimmter… …   Extremes Deutsch

  • Gebiet — Ge·biet das; (e)s, e; 1 ein bestimmter (meist relativ großer) Teil einer Gegend oder Landschaft <ein fruchtbares, sumpfiges Gebiet>: Die Lüneburger Heide ist ein Gebiet, das unter Naturschutz steht || K: Industriegebiet, Sumpfgebiet,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gebiet — 1. Areal, Bereich, Beritt, Bezirk, Distrikt, Fläche, Gegend, Gelände, Land[strich], Raum, Region, Sektor, Terrain, Territorium, Winkel, Zone; (geh.): Gefilde; (landsch.): Ecke. 2. Arbeitsbereich, Arbeitsgebiet, Bereich, Branche, Disziplin, Domäne …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”